Am Fluss Weichsel (Wisla), in der Nähe von einer der schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten Krakaus - dem Wawelschloss mit dem Feuer speienden Drachen, treffen sich im GermanClub, (Al. Krasinskiego 6/2) regelmäßig Polen und Deutsche, um miteinander Zeit zu verbringen. Für die deutschlernenden und deutschsprechenden Polen bedeutet das die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse praktisch anwenden zu können, für Deutsche, Österreicher, Schweizer und andere deutsche Muttersprachler hingegen - weit weg von zu Hause in ihrer Sprache kommunizieren und evtl. Fragen zu Polen stellen zu können. Für alle ist das immer eine Gelegenheit, neue Leute kennen zu lernen, Neues zu erfahren und die Zeit in einer netten Gesellschaft zu verbringen.
Immer dienstags zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr wird in GermanClub über Gott und die Welt geplaudert, manchmal werden Brettspiele gespielt. manchmal Worträtsel gelöst. An Freitagen gibt es um 19.00 Uhr Filme auf Deutsch oder - an jedem letzten Freitag im Monat - wir sprechen über deutschsprachige Bücher.
An anderen Tagen finden ab 17.00 Uhr Konversationsdeutschkurse statt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch dazu stoßen, falls Sie irgendwelche Fragen haben, zusehen möchten, wie man in Polen Deutsch unterrichtet oder sich selbst als eine der zuverlässigsten Quellen des Wissens über die deutsche Sprache zu Verfügung stellen möchten.
Sie brauchen sich nicht groß anzumelden, kommen Sie einfach vorbei. Wenn es Ihnen jedoch lieber wäre, vorher darüber zu sprechen, rufen Sie mich an: +48 506 410 803 oder schreiben Sie eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für diejenigen, die nach Krakau kommen, Polen näher kennen lernen aber kein Geld fürs Hotelzimmer ausgeben möchten, habe ich ein tolles Angebot:
Ab dem 01.10.2016 stelle ich Ihnen unentgeltlich die gemütliche Gästewohnung von impn/GermanClub zur Verfügung (ein Zimmer mit Kochgelegenheit, Bad und WC). Dafür wirken Sie bei den Aktivitäten von impn/GermanClub mit, höchstens drei, vier Stunden täglich, Wochenenden frei. Sie brauchen keine pädagogische Ausbildung zu haben, es reichen vollkommen Ihre Deutschkenntnisse als Muttersprachler/in aus. Haben Sie eine Idee, was Sie uns erzählen oder beibringen möchten, schreiben Sie mir eine Nachricht, wir werden darüber reden.
Ich hoffe, wir sehen uns bald :)